MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: Herzlich willkommen auf Mega Bambi, dein

00:00:09: Wohlfühl-Podcast

00:00:11: für mehr Selbstliebe, Lebensfreude und für mehr Selbstbewusstsein.

00:00:17: Ich bin Katharina Bogacelski, ich bin Moderatorin, systemischer Coach und Speakerin

00:00:23: und ich möchte

00:00:24: dich hier daran erinnern, dass du die Hauptdarstellerin in deinem Leben bist,

00:00:30: nicht die

00:00:30: Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.

00:00:37: Willkommen zu Tag zwanzig, deiner Mega Bambi Selbstliebe Challenge.

00:00:41: Ich freue mich so sehr, dass du heute wieder bei mir bist.

00:00:45: Du bist wirklich unglaublich.

00:00:48: Zwanzig Tage lang begleitest du dich, spürst dich und bekommst jeden Tag wieder.

00:00:54: Das ist Mut.

00:00:56: Auch wenn du ihn vielleicht noch gar nicht so nennst.

00:00:59: Heute möchte ich mit dir über Mut sprechen.

00:01:01: Aber nicht über den großen, lauten, filmreifen Mut, sondern über den leisen Mut, der dich im Alltag begleitet.

00:01:09: Den Mut, den wir oft nicht sehen, obwohl er uns jeden Tag durch das Leben trägt.

00:01:16: Mut ist nicht keine Angst zu haben.

00:01:18: Mut heißt, du bleibst bei dir.

00:01:23: Du bist mutig, du zeigst dich ein kleines Stückchen mehr.

00:01:27: Und du hast dich wieder ein Stückchen mehr getraut und du gehst vielleicht neue Wege.

00:01:34: Warum Mut wichtiger ist?

00:01:37: Mut ist ein Muskel.

00:01:39: Jedes kleine mutige Verhalten.

00:01:41: Ein Satz, eine Gerenze, ein Schritt verstärkt im Gehirn die Bahnen für Selbstwirksamkeit.

00:01:49: Das heißt, du lernst innerlich, ich kann Einfluss nehmen.

00:01:53: Ich kann etwas verändern.

00:01:55: Mut entsteht nie im Kopf zuerst.

00:01:58: Er entsteht durch Handlungen, durch Mini-Handlungen, durch Baby-Steps.

00:02:03: Und genau da gehen wir heute gemeinsam hin.

00:02:07: Mini-Übung der Sechzig Sekunden Mutimpuls.

00:02:11: Wenn du magst, mach kurz mit.

00:02:14: Atme einmal tief ein.

00:02:16: Stell dir vor, du atmest Licht ein, ein warmes Licht, das deinen Brustkorb füllt.

00:02:23: Sag zu dir selbst, heute gehe ich einen klein mutigen Schritt.

00:02:29: Nicht mehr und nicht weniger, nur das.

00:02:32: Frag dich dann, was wäre mein kleinstmöglichster mutiger Schritt heute?

00:02:39: Eine klare Nachricht, ein Anruf, etwas aussprechen, nein sagen, ja sagen, dich zeigen, etwas für dich tun, klein, ist perfekt, klein ist machbar und klein bringt dich weiter.

00:02:56: Baby Steps.

00:02:58: Was andere Kulturen über Mut sagen.

00:03:01: In Japan nennt man Mut Yuki und das bedeutet nicht Tapferkeit, sondern mit Herz handeln.

00:03:09: In den skandinavischen Ländern sagt man Mut ist Ehrlichkeit mit sich selbst, ganz pragmatisch, ganz freundlich.

00:03:17: In Indien spricht man von Schrada.

00:03:20: der zarten ersten Form von Selbstvertrauen, eine Art inneres Leuchten, das langsam stärker wird, sobald man die ersten Schritte geht.

00:03:30: Und bei den Lakotern heißt es, Mut entsteht dort, wo du dir treu bleibst, auch wenn andere es nicht verstehen.

00:03:38: All das ist Mut, all das bist du.

00:03:41: Ich würde dir gerne etwas erzählen, was vielleicht einem Druck nehmen kann.

00:03:46: Viele Frauen sagen mir im Coaching, ich wünschte, ich wäre mutiger.

00:03:51: Ich warte darauf, dass ich mich bereit fühle, mutiger zu sein.

00:03:55: Und ich betone dann immer so ein bisschen, dass das vorher sich nie toll anfühlt.

00:04:02: Erst man sich oft erst danach gut fühlt, nachdem man mutig war.

00:04:06: Und das ist neurowissenschaftlich einfach so.

00:04:09: Mut ist nämlich nicht ein Charakterzug, sondern Mut ist ein Körperprozess.

00:04:14: Wenn du etwas Mutiges tust, ein ehrlicher Satz, eine kleine Grenze setzt, einen Mini-Schritt gehst, einen mutigen Schritt, dann passiert Folgendes.

00:04:24: Zuerst meldet sich ein Teil deines Gehirns, der Angst erkennen soll.

00:04:28: Der sagt, oh, das fühlt sich jetzt aber neu an.

00:04:32: Und deshalb spürst du vielleicht zum Beispiel so ein Kribbeln im Bauch oder dein Herz schlägt etwas schneller.

00:04:38: Das ist kein Zeichen von Schwäche.

00:04:40: Das ist ein Zeichen dafür, dass dein System wach ist.

00:04:44: Und dann, und das ist der wirklich spannende Teil, entscheidet ein anderer Teil in dir.

00:04:50: Ich mach das trotzdem, weil ich mir wichtig bin.

00:04:54: Und genau in diesem Moment, wo du dir sagst, das ist mir gerade wichtig, entsteht Mut.

00:04:59: Nicht vorher, nicht im Kopfkino, nicht durch langes Grübeln nachdenken.

00:05:05: Mut entsteht, während du handelst.

00:05:08: Und das Beste kommt dann erst danach.

00:05:10: Dein Gehirn belohnt dich.

00:05:12: Es schüttet Dopamin aus.

00:05:13: Das ist dieses kleine warme Gefühl von Stolz.

00:05:17: Dieses Ja, ich kann das.

00:05:19: Und dieses Ich habe mich ein Stück getragen.

00:05:22: Mut macht also wirklich mutiger.

00:05:25: Jeder Mini-Schritt stärkt dein Mutmuskel und dieser Muskel wächst bis ins hohe Alter.

00:05:31: Dein Gehirn verändert sich dein Leben lang.

00:05:34: Du bist nicht zu alt für Mut, du bist klarer mit jedem Schritt.

00:05:39: Was wäre der kleinstmöglichste Mut, die geschritt, den dein Körper heute schaffen kann?

00:05:45: Nicht der größte, nicht der perfekteste, der kleinste, der machbarste und der liebevollste.

00:05:52: Und bevor du ihn gehst, machen wir gemeinsam etwas für dein Nervensystem, damit dieser Mut-Schritt sanft wird.

00:06:00: Atme einmal tief ein und aus.

00:06:04: Lockere deine Schultern.

00:06:07: Nimm dich liebevoll wahr und sag dir, ich gehe den nächsten Schritt.

00:06:12: Ich vertraue mir.

00:06:14: Und Mut beginnt genau hier bei dir jetzt in diesem Moment.

00:06:20: Bin wahnsinnig stolz auf dich.

00:06:22: Finde dich wahnsinnig mutig, dass du das hier warst, auch wenn du vielleicht öfter mal so denkst, oh ne, hab keinen Bock.

00:06:28: Und ich würde mich freuen, wenn du mir Bescheid sagst, ja.

00:06:32: Wir können ja mal kurz was machen.

00:06:35: Eine Übung, die ruhig und mutiger macht.

00:06:39: Der Körper vor Kopftrick, wenn nicht das.

00:06:43: Mut gelingt besser, wenn der Körper vorher ruhig ist.

00:06:47: Dafür gibt es eine super einfache Übung.

00:06:49: Dreimal säufzen.

00:06:51: Ein echtes, hörbares säufzen.

00:06:54: Studien zeigen, säufzen senkt Stress.

00:06:57: Also wir säufzen mal.

00:07:00: Noch mal säufzen.

00:07:04: Und noch mal.

00:07:07: Schultern lockern.

00:07:08: Brustkopf weiten.

00:07:10: Offene Körperhaltung.

00:07:12: Mutgefühl steigt messbar, wenn du eine offene Körperhaltung hast.

00:07:16: Dann handeln.

00:07:17: Nicht lange warten.

00:07:19: Was tun?

00:07:20: Du nimmst dein Nervensystem mit und der Mutschritt fühlt sich dann leichter an.

00:07:26: Ja, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du mich wissen lässt, wie es dir mit dieser Folge ergangen ist.

00:07:31: Morgen um sechs Uhr dreißig geht es weiter.

00:07:34: Danke für die ganzen fünf Sternebewertungen und die Spotify Sterne.

00:07:40: Du kannst ganz einfach in der Podcast App auf die Suchlupe gehen, gibst Megabombie ein, ganz nach unten scrollen, da kannst du ihn bewerten, rezensieren.

00:07:50: In das Spotify App sind es die drei Sterne neben

00:07:52: dem Profil.

00:07:54: Ich freue mich, wenn du mich wissen lässt, wie es dir gefallen hat.

00:07:57: Und dann möchte ich mit dir unbedingt noch teilen, Ich liebe Slowchooser.

00:08:01: Ich entsafte fast täglich Säfte, vor allem Gemüsesäfte, schonend, mache Nussmilch und mache da alles Mögliche.

00:08:10: Und mein Lieblings Slowchooser ist Hurom.

00:08:14: Hurom ist mein Partner seit, glaube ich, mittlerweile drei Jahren.

00:08:18: Ich habe mittlerweile auch zwei Entsafter von denen.

00:08:21: Das siehst du auch auf Instagram, wenn du magst.

00:08:24: Und momentan gibt es in der Black Week, thirty-fünf Prozent Rabatt mit meinem Code Katharina Zehn, sogar nochmal on top Rabatt.

00:08:33: Ich setze dir den Link in die Show Notes.

00:08:36: Und ich kann dir wirklich empfehlen, wenn du schon lange über den Huraum nachgedacht hast oder über den Slowchooser, das jetzt zu machen.

00:08:42: Weil einmal im Jahr, nämlich jetzt hier im November, gibt es diesen krassen Sale.

00:08:48: Ich kann dir das wirklich von Herzen empfehlen.

00:08:51: Du weißt wahrscheinlich, wenn du diesen Podcast hörst, ich mache so gut wie nie Werbung.

00:08:54: Das heißt was.

00:08:55: Aber ich weiß einfach, wie wichtig das ist, dass wir gute Sachen zu uns nehmen.

00:09:00: Und ich glaube an diese Insafter zu hundert Prozent.

00:09:04: Hab auch schon meine beste Freundin hat mit dem Code eingekauft.

00:09:07: Letztes Jahr, meine Tante hat mit dem Code eingekauft.

00:09:10: Also Herzensempfehlung.

00:09:11: Schau gerne mal vorbei.

00:09:13: Ich setze dir den Link hier unten in die Show Notes.

00:09:16: und lass mich wissen, ob du bestellt hast und wir hören uns morgen um sechs Uhr dreißig, deine Katharina.