MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: Herzlich willkommen auf Mega Bambi, dein Wohlfühl-Podcast für mehr Selbstliebe, Lebensfreude und für mehr Selbstbewusstsein.

00:00:17: Ich bin Katharina Bogacelski, ich bin Moderatorin, systemischer Coach und Speakerin und ich möchte dich hier daran erinnern, dass du die Hauptdarstellerin in deinem Leben bist, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.

00:00:37: Willkommen zu Tag sechs deiner Mega-Bambi Selbstliebe-Challenge.

00:00:41: Heute geht es um Vertrauen.

00:00:44: Vertrauen in dich, vertrauen in deine Gefühle, vertrauen in dein Körper.

00:00:49: Wir leben heute in einer Zeit, die uns ständig vermittelt, was wir machen sollten.

00:00:55: Aber ich glaube fest daran, dass wir selber wissen, dass unser Körper schon längst weiß, was wir brauchen.

00:01:03: Und heute möchte ich dich ein bisschen dazu inspirieren, wieder zuzuhören.

00:01:08: Dein Körper ist kein Projekt, er ist dein Zuhause.

00:01:12: Und unser Körper spricht in Signalen, nicht in Worten.

00:01:16: Vielleicht kennst du das?

00:01:18: Du spürst so vielleicht Druck im Brustkorb, du spürst Spannung im Nacken, ein Ziehen im Bauch, einen Magen grummeln.

00:01:30: Und das könnte dein erster Impuls sein.

00:01:33: hinzuschauen.

00:01:34: Oder es kann aber auch sein, dass du darüber hinweggehst.

00:01:39: Und dieses darüber hinweggehen ist genau das, wo ich dich einladen möchte, diese Signale wahrzunehmen.

00:01:48: Ich bin systemischer Coach und in der systemischen Arbeit nennen wir das den inneren Kompass.

00:01:57: Wenn du lernst, diesen inneren Kompass wahrzunehmen, bekommst du Klarheit, Ruhe und wieder so eine Richtung, eine innere Richtung oder auch eine innere Ausrichtung.

00:02:10: Und nicht weil jemand dir sagt, was richtig ist, sondern weil du wieder mehr spürst für dich selber, was richtig ist.

00:02:19: Und jedes Mal, wenn du deinen Körper achtsam wahrnimmst, sendet dein Vagusnerv ein Signal an ins Gehirn, ich bin sicher.

00:02:30: Und mit Sicherheit kommt Vertrauen in dich, in den Moment, in das Leben.

00:02:35: Ich habe eine kleine Körperübung, mach es dir mal bequem, leg eine Hand auf dein Herz, eine auf dein Bauch, atme tief ein und jetzt stell dir eine Entscheidung, ein Thema oder eine Frage vor, die dich gerade stark beschäftigt.

00:02:55: Spür hin, nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Körper.

00:03:01: Wird es da jetzt gerade eher weit oder eng?

00:03:06: Wird es warm oder kalt, wenn du daran denkst?

00:03:09: Ruhig oder unruhig?

00:03:13: Und das, was du da wahrnimmst, ist dein Körperkompass.

00:03:18: Und dein Körperkompass zeigt dir, was sich richtig anfühlt, bevor dein Kopf es erklären kann.

00:03:27: Wenn du magst, mach das heute immer mal wieder, wenn du dich zum Beispiel fragst, was du essen willst, ob du ja oder nein sagen willst, leg kurz die Hand aufs Herz und Lausche.

00:03:40: Mit jedem Mal, wo du das machst, stärkst du deine Selbstwarniebung und dein Vertrauen in dich.

00:03:48: Dann habe ich noch eine zweite Übung als Angebot.

00:03:52: Stieg kurz auf, roll deine Schultern nach hinten, Öffne den Brustkorb, heb den Blick und sag laut, ich vertraue mir.

00:04:04: Mein Körper zeigt mir den Weg.

00:04:07: Und diese Bewegung, die Brust zu öffnen, Atem fließen zu lassen, signalisiert dein Nervensystem, dass du in Sicherheit bist.

00:04:18: Und dein Gehirn speichert, Vertrauen fühlt sich so an.

00:04:23: So richtig gut an.

00:04:28: Dann würde ich dich nochmal einladen, eine Mini-Reflektion zu machen.

00:04:33: Atme nochmal tief durch.

00:04:34: Also, nehmen nochmal Atem auf.

00:04:37: Wir atmen ein.

00:04:39: Und wir atmen aus.

00:04:44: Dann atme nochmal ein.

00:04:47: Und nochmal aus.

00:04:49: Was nimmst du heute mit?

00:04:53: Was nimmst du heute aus dieser Folge mit?

00:04:57: Vielleicht so ein ganz leises Gefühl.

00:05:01: Ja, ich könnte... Es trainieren, dass ich mir selber jeden Tag ein Stückchen mehr in meinem ganz eigenen Tempo mehr selber vertrauen kann.

00:05:12: Und ich kann lernen, mich jeden Tag ein bisschen mehr in mir selber zu Hause zu fühlen und in mir sicherer zu fühlen.

00:05:21: Wenn du magst, schreib heute Abend auf.

00:05:24: Wann habe ich meinen Gefühlen vertraut?

00:05:28: Was hat mein Körper mir heute gezeigt?

00:05:32: Und wo habe ich mich?

00:05:34: gut unterstützt.

00:05:38: Und wenn du dich bitte an folgendes erinnerst, dass was wir hier machen ist kein Sprint, das ist nach Hause kommen.

00:05:45: Und ich freue mich, wenn du den Podcast abonnierst, damit du morgen den siebten Tag nicht verpasst.

00:05:50: Weil morgen geht es darum, wie du Grenzen setzt, ohne dich dabei schuldig zu fühlen.

00:05:56: Freue mich, wenn du deine Erfahrungen auf Instagram teilst, mir schreibst oder in deiner Story erzählst, dass es diese Challenge gibt.

00:06:04: Und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du heute etwas für dich tust.

00:06:09: Ich bin dein Cheerleader, ich glaube an dich.

00:06:12: Freue mich, wenn du meinen Podcast eine fünf-Sterne-Bewertung gibst, anderen Menschen davon erzählst.

00:06:18: Und wenn du Unterstützung brauchst, kannst du super gerne mit mir in eins zu eins arbeiten.

00:06:23: Und verges nie, du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statisten.

00:06:31: Und sag mal, hast du heute eigentlich schon in die Wolken geschaut?

00:06:34: Deine Katerina.