MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: Herzlich willkommen auf Mega Bambi,

00:00:09: dein Wohlfühl-Podcast

00:00:11: für mehr Selbstliebe, Lebensfreude und für mehr Selbstbewusstsein.

00:00:17: Ich bin Katharina Bogacelski, ich bin Moderatorin, systemischer Coach und Speakerin

00:00:23: und ich möchte dich

00:00:25: hier daran erinnern, dass du die Hauptdarstellerin in deinem Leben bist,

00:00:30: nicht die

00:00:30: Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.

00:00:35: Willkommen zu einem weiteren Tag der Mega Bambi Selbstliebe Challenge.

00:00:40: Ich freue mich, dass du wieder da bist und ich hoffe, du bist wahnsinnig stolz auf dich, dass du hiermit machst.

00:00:46: Ich bin es auf jeden Fall.

00:00:49: Und heute geht es um deinen Morgen.

00:00:51: Um den Moment, in dem du entscheidest, wie du dich selber den ganzen Tag über begleitest.

00:00:57: Und Selbstliebe beginnt in meinen Augen nicht abends beim Einschlafen, sondern im besten Falle Gleich am Morgen, wenn du dir sagst, ich bin die Hauptdarstellerin in meinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht Statistin deines Lebens, denn du bist das Zentrum deiner eigenen Geschichte.

00:01:17: Und dieser Tag gehört dir.

00:01:21: Also, atme mal ganz tief ein und ganz tief aus.

00:01:29: Atme mal ganz tief ein und ganz tief aus.

00:01:35: Hast du heute schon in die Wolken geschaut?

00:01:38: Wenn nicht, geh mal als Fenster und schau mal raus.

00:01:43: Schau mal in die Wolken.

00:01:48: Genau.

00:01:49: Wenn du das jetzt gerade nicht machen kannst, dann park das mal und nimm dir heute ein paar Minuten Zeit in die Wolken zu schauen.

00:01:58: Ich lade dich ganz herzlich ein, deinen täglichen Check-in zu machen.

00:02:04: Wir starten jetzt jeden Tag diese Challenge mit einem kleinen Check-in.

00:02:10: Leg mal jetzt bitte deine Hand auf dein Herz.

00:02:13: Atme ein und doppelt so lang aus in deinem ganz eigenen Tempo.

00:02:19: Atme mal ein und doppelt so lange aus.

00:02:24: Und sag dir innerlich, ich bin hier und ich bin dankbar für diesen Moment.

00:02:33: Jetzt ziehe leise gerne drei Dinge auf, für die du dankbar bist.

00:02:38: Sie dürfen ganz klein sein.

00:02:41: Der Duft deines Cafés.

00:02:44: Das Licht, das durch das Fenster rein fällt.

00:02:47: Einfach dankbar, dass du dir diesen Moment nimmst.

00:02:52: Also lass uns noch mal einatmen, doppelt so lange aus.

00:02:58: Innerlich kannst du sowas sagen wie, ich bin hier, ich bin sicher, ich bin dankbar für diesen Moment.

00:03:06: Und jetzt zählst du leise oder laut drei Dinge auf, für die du dankbar bist.

00:03:13: Und Dankbarkeit, weißt du, ist kein esoterischer.

00:03:17: Das auch immer, sondern Dankbarkeit verändert deine Biochemie.

00:03:22: Dein Gehirn schüttet automatisch mehr Dopamin und Serotonin aus und ganz einfach gesagt, das programmiert dich auf Freude.

00:03:31: Jetzt lad ich dich ein, dich kurz zu bewegen.

00:03:34: Wenn du kannst, steh auf, roll die Schultern nach hinten, nimm Raum ein, öffne deine Arme.

00:03:44: Und spür mal, wie gut sich das anfühlt, aufgerichtet zu sein, die Arme zu öffnen.

00:03:50: Und wenn du möchtest, hebt mal die Arme beim Einatmen über den Kopf und lass die beim Ausatmen mit einem weichen Haasinken.

00:04:01: Lass das uns mal dreimal machen.

00:04:04: Also hebt die Arme beim Einatmen über den Kopf, genau.

00:04:09: Und beim Ausatmen machst du Haas.

00:04:13: Super, wir machen es nochmal.

00:04:15: Wir atmen ein, Arme über den Kopf und ausatmen, sinken lassen.

00:04:23: Und lass uns das nochmal machen.

00:04:25: Einatmen über den Kopf und ausatmen.

00:04:31: Währenddessen kannst du super gerne sagen, ich bin wach.

00:04:36: Ich bin kraftvoll.

00:04:38: Ich bin bereit für diesen Tag.

00:04:40: Wir machen das nochmal.

00:04:41: Wir eben die Arme beim Einatmen ein und sagen uns innerlich, ich bin wach.

00:04:46: Ich bin kraftvoll.

00:04:48: Ich bin bereit für diesen Tag und sinken lassen.

00:04:53: Super!

00:04:54: Das machen wir jetzt nicht, weil ich mit dir eine kleine Sport-Einheit machen möchte, sondern das ist Nervensystem-Regulation.

00:05:02: Dein Körper versteht Bewegung als Sicherheit.

00:05:08: Wie geht es dir jetzt gerade in diesem Moment?

00:05:11: Laust du irgendwas?

00:05:12: Vielleicht ein Glas Wasser?

00:05:14: Irgendwas anderes?

00:05:17: Und wir machen jetzt eine Minipause mit Absicht.

00:05:22: Jetzt kommt etwas, dass ich in meinem Coaching öfter mal nutze, die Minipause mit Absichten, wenn ich sie sehe.

00:05:30: Such dir heute drei kleine Momente in deinem Alltag.

00:05:34: Vielleicht beim Zähne putzen, beim Warten an der Ampel.

00:05:39: oder zwischen zwei Emails.

00:05:40: oder kurz bevor du das Mittag oder Abendessen kochen möchtest oder kurz bevor du dich was auch immer machst.

00:05:49: Machst du daraus bewusste Ateminsen.

00:05:53: Und dann machst du Folgendes.

00:05:55: Du atmest ein und sagst dir, ich bin da.

00:06:00: Und du atmest aus und sagst dir, ich darf loslassen.

00:06:06: Und nochmal.

00:06:07: Du atmest ein und sagst dir, ich bin da und du atmest aus und sagst dir, ich darf loslassen.

00:06:19: Und das dauert zehn Sekunden, aber es verändert, wie du deinen Tag erlebst.

00:06:24: Du fühlst dich nämlich selber.

00:06:27: Du bist die Steuerfrau in deinem Leben.

00:06:29: Du regulierst dich, anstatt dich zu verlieren.

00:06:33: Und diese Minipausen sind Selbstführung in Reihenform.

00:06:39: und sie bringen dich zurück in deine Kraft mitten im Alltag.

00:06:44: Und vielleicht merkst du heute, dass alte Gedanken auftauchen, sowas wie, ich schaffe das nicht, ich bin zu müde, ich bin undiszipliert genug, was auch immer da kommen kann.

00:06:55: Und dann erinnert dich, das sind Stimmen, die dürfen da sein.

00:07:00: Und du darfst dich aber jeden Tag und gerade jetzt heute neu entscheiden für Selbstmitleid für Selbstliebe, für Liebe, für Selbstannahme statt Druck, für Vertrauen statt Kontrolle.

00:07:14: Du darfst dich selbstfreundlich ansprechen, so wie wenn du mit jemanden sprechen würdest, den du wirklich liebst.

00:07:21: So, und jetzt zum Ende, halt mal kurz inne, atme ein und sag dir, ich bin die Hauptdarstellerin in meinem Leben.

00:07:30: Ich bin dankbar, ich bin liebevoll mit mir.

00:07:35: Wenn du magst, geh heute wirklich mal raus und schau in die Wolken.

00:07:39: Das Leben ist voller Zeichen, die dich daran erinnern, dass du Teil von etwas ganz Wunderfüllem bist.

00:07:47: Ich freue mich, wenn du morgen wieder dabei bist bei der Selbstliebe Challenge, wo wir über Stress, Ruhe und innere Balance sprechen.

00:07:56: Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn du sie mit einer Freundin teilst.

00:08:02: Ja, die sich vielleicht auch wieder ein bisschen mehr spüren möchte.

00:08:05: Wenn du mehr Inspirationen, Coaching-Impulse und selbstliebe Tipps suchst, findest du die auf www.katerina-pogacelski.de.

00:08:15: Folgt mir super gerne auf Instagram.

00:08:18: Katerina.pogacelski.official.

00:08:21: Da bin ich gerade auf Mallorca unterwegs und inspiriere dich.

00:08:24: Und wenn du deine Selbstliebe, Selbstwirksamkeit vertiefen möchtest, bucht dir gern dein persönliches eins zu eins Coaching mit mir oder auch ein Workshop.

00:08:33: Ich begleite dich auf deinen Weg zu mehr Klarheit, Selbstannahmes, Lebensfreude und Selbstannahme.

00:08:40: Ich freue mich auf morgen und sag mal, hast du schon in die Wolken geschaut?