MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
00:00:06: Herzlich willkommen auf Mega Bambi, dein Wohlfühl-Podcast für mehr Selbstliebe, Lebensfreude und für mehr Selbstbewusstsein.
00:00:17: Ich bin Katharina Bogacelski, ich bin Moderatorin, systemischer Coach und Speakerin und ich möchte dich hier daran erinnern, dass du die Hauptdarstellerin in deinem Leben bist, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.
00:00:34: Schön, dass du da bist.
00:00:36: Ich freue mich riesig.
00:00:37: Ja, und heute nehme ich dich mit zu einem magischen Abend, einem Abend, der mich mehr über Mut, Präsenz und Selbstwert gelehrt hat, als ganz viel, was ich gelesen habe in der letzten Zeit.
00:00:50: Ich war bei der Europapremiere von Sans Song Blue mit Hugh Jackman und Kate Hudson eingeladen zu der Europapremiere im Superlast in Berlin mit Cast, also mit Kate Hudson, Hugh Jackman und dem Regisseur.
00:01:05: Und weißt du, was mich da wirklich am meisten berührt hat?
00:01:08: Abgesehen vom Film, das war nicht, das Blitzlicht gebitter, das war nicht der Glam.
00:01:14: Es war so ein Moment von echter tiefer Präsenz.
00:01:18: Hugh Jackman und Kate Hudson haben sich wirklich Zeit genommen.
00:01:23: Hugh Jackman hat wirklich Menschen angesehen, und zwar so richtig.
00:01:27: Sowohl die Fotografen im Innenraum, ich war ja im Innenraum, wir durften vorweg in den Innenraum, draußen war ich nicht, das habe ich aber auch auf Aufnahmen gesehen, wie er sich Zeit genommen hat.
00:01:40: Mein Kollege Ricardo Simonetti und Paula Lambert hatten auch einen kurzen Moment, den ich beobachten durfte.
00:01:47: Und ich habe wirklich so einen Moment gehabt, wo er uns angeschaut hat.
00:01:52: Und er hat uns wirklich angeschaut.
00:01:56: Angeschaut, so richtig.
00:01:58: Mit Ruhe, mit Wärme, mit so einem... Ja, einfach offen.
00:02:04: Und das war so leicht, so natürlich, so entspannt.
00:02:09: Und es war so ein bisschen, als ob die beiden sagen würden, hi, ich seh dich, ich bin hier.
00:02:14: Und ich bin einfach ganz entspannt da.
00:02:17: Und ich habe so gedacht, wenn man Mut spielen müsste, so fühlt sich Mut an oder so sieht Mut aus und eben nicht laut, nicht perfekt, sondern präsent.
00:02:32: Bleibt unbedingt bis zum Ende dran, denn ich habe heute eine fortyfünf Sekunden Übung für dich, die dir genau dieses Gefühl schenkt von Mut, Präsenz, Ruhe und Selbstwert, was du körperlich so richtig spüren kannst.
00:02:48: Ja, und was du von diesem Abend für dein Leben jetzt mitnehmen kannst, fasse ich mal so ein bisschen zusammen.
00:02:55: Weißt du, warum dieser Art von Präsenz uns so berührt?
00:03:00: Weil sie unser Nervensystem beruhigt, weil sie Sicherheit ausstrahlt, weil sie zeigt, ich bin hier und ich bin genug.
00:03:10: Psychologisch wissen wir, dass Mut entsteht nicht im Kopf als erstes, sondern Mut entsteht im Körper.
00:03:18: Mut entsteht, wenn du dein Nervensystem erlaubst, sich zu entspannen.
00:03:23: Deswegen machen wir ja auch in dieser Challenge ständig Körperübung.
00:03:27: Und genau das habe ich bei Hugh Jackman erlebt.
00:03:30: Pure, ruhige, stabile Energie.
00:03:34: In Japan nennt man das Ichigo Ichi.
00:03:37: Dieser Moment kommt nie wieder, also bin dich ganz da.
00:03:42: In der hinduistischen Tradition nennt man es Darshan.
00:03:46: Ich sehe dich in deinem Wesen.
00:03:49: Und in der nordischen Kultur spricht man von Lagom, die Kunst mit Leichtigkeit im Moment zu sein.
00:03:57: Das ist Mut, das ist Präsenz, das ist Selbstwert.
00:04:02: Eine Mini-Story aus meinem Coachingalltag.
00:04:05: In Berlin hatte ich ein Coaching, das genau dazu passte.
00:04:11: Meine Klientin sagte zu mir, ich traue mich, nie meinen Platz im Raum einzunehmen.
00:04:17: Und ich dachte, das ist es.
00:04:21: Präsenz ist kein Hollywood-Zufall, sondern es ist lernbar.
00:04:26: Ich bin mir absolut sicher, dass Hugh Jackman, Kate Hudson und alle Hollywoodstars genau das lernen.
00:04:34: Ja, durch Schauspieltechniken.
00:04:36: Man kann diese Dinge lernen und deswegen erzähle ich dir das auch.
00:04:40: Und wenn man das aber beherrscht und wenn man sein Nervensystem stabilisieren kann, wenn man all diese Dinge beherrscht, wenn man sie regelmäßig übt, dann kommt noch dieses magische Charisma dazu, was ohne Frage ein Hollywood-Star.
00:04:55: Es ist ja auch mit Gründen Hollywood Star.
00:04:58: Also darüber müssen wir gar nicht reden.
00:05:00: Aber das, was Hugh Jackman beherrscht, Kate Hudson und die großen Stars, dass sie dir das Gefühl geben, in dem Moment, wo du mit ihnen redest, wirklich die wichtigste Person auf der Welt zu sein, das können wir lernen.
00:05:15: Lass uns eine fünfundvierzig Sekunden Präsenztusche machen.
00:05:22: Mach sie jetzt.
00:05:23: Ja, wirklich jetzt.
00:05:26: Also, geh mal irgendwo in wo du grad kannst.
00:05:28: Atme tief ein, vier Sekunden.
00:05:32: Ausatmen auf sechs Sekunden.
00:05:37: Lege zwei Finger auf dein Brustbein oder auch die ganze Hand und sag leise in dir, ich bin hier.
00:05:45: Ich bin sicher.
00:05:48: Ich bin genug.
00:05:50: Spüre, wie alles ein Stück ruhiger wird.
00:05:54: Das ist Mut, das ist Selbstwert und das bist du.
00:05:58: Wir machen es nochmal.
00:06:01: Atme auf vier Sekunden ein.
00:06:04: Auf sechs Sekunden aus, leg deine Hand auf dein Brustbein und sag leise, ich bin hier, ich bin sicher, ich bin genug.
00:06:17: Und während du atmest, könnte es sein, dass ein Teil in dir sanfter innert, wie Gutes tut, in diesem Moment zu Hause zu sein, bei dir.
00:06:30: Und wenn du heute sowas spürst wie Du möchtest mutiger werden, du möchtest präsenter und klarer werden, dann lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir in einem Workshop zu arbeiten oder eben auch wirklich im eins zu eins im Coaching oder auch im Walk & Talk Coaching, wo wir gemeinsam miteinander telefonieren.
00:06:51: Und übrigens, ich bin im Podcast von Janine Kunze zu Gast, ihrem Mama-Tochter-Podcast.
00:06:59: Und da hatten wir ein wunderschönes Gespräch über Selbstliebe, Stärke, Humor, über Frauen, wie wir uns mehr mögen können.
00:07:07: Ich verlinke dir mal die Folge hier unten in den Show-Notes.
00:07:10: Dann kannst du super gerne reinhören und lass mich wissen, wie du das Interview fandest, was mehr in Gespräch, Gott sei Dank, geworden ist mit Janine und mir.
00:07:19: Da würde ich mich total freuen.
00:07:22: Ich habe noch eine zusätzliche Übung für dich, und zwar der Präsenzanker, die drei Sekunden Methode.
00:07:29: Diese Methode oder diese Übung kommt aus modernen Körperorientierten Verfahren und dauert auch nur vierzig Sekunden, aber wirkt wie so ein Nervensystem Neustart.
00:07:43: Und du machst das folgendermaßen, du schließt mal bitte deine Augen, nur für einen Moment und spüre jetzt drei Dinge.
00:07:50: Den Boden unter deinen Füßen?
00:07:53: Wie fühlt sich der Boden an?
00:07:56: Die Temperatur deiner Hände?
00:07:59: Wie fühlen sich deine Hände an?
00:08:02: Den Rhythmus deines Atems?
00:08:05: Und dann sag in dir, ich bin hier, ich bin wach, ich bin in meinem Körper.
00:08:13: Und während du das spürst, wird dein Körper beginnen, präsenter zu werden.
00:08:18: Ganz sanft!
00:08:20: Und warum das wirkt?
00:08:22: Weil der Körper Sensorik braucht, um im Jetzt zu landen.
00:08:27: Das ist wissenschaftlich durch Studien, das ist durch Studien zu Inter-Oseption und somatischen Orientierungen belegt.
00:08:36: Mir ist das immer ganz wichtig, wenn ich dir so Übungen sage, dass du da wirklich weißt, du machst da wirklich Dinge, die dir gut tun.
00:08:43: Psychologie, woran erkennt man Präsenz denn wirklich?
00:08:48: Woran erkennt man Präsenz wirklich?
00:08:50: Präsenz ist kein Talent.
00:08:53: Präsenz ist eine Kombination aus Regulation, Aufmerksamkeit und Selbstkontakt.
00:08:59: In der Psychologie beschreibt man Präsenz durch vier Marker.
00:09:04: Fokus, der erste Marker, der Mensch ist wirklich bei der Sache.
00:09:08: Kein hektisches Wechseln, kein inneres Springen, zweitens Resonanz.
00:09:15: Man spürt, dass jemand wirklich zuhört, antwortet und emotional präsent ist, mit Mikroreaktionen wie nicken, atmen, leichte Mimik.
00:09:26: und drittens Ruhe.
00:09:28: Ein reguliertes Nervensystem, der Körper sendet Ich bin sicher.
00:09:34: Und viertens Selbstkontakt.
00:09:37: Die Person ist bei sich, nicht im Außen.
00:09:40: Und genau das war es, was du bei Hugh Jackman oder was ich bei Hugh Jackman erleben durfte.
00:09:48: Und das ist tatsächlich so, dass Präsenz ist, wenn jemand dir das Gefühl gibt, dass du die einzige Person im Raum bist, obwohl tausende Kameras da blitzen.
00:09:58: Und so war das.
00:09:59: und körpersprachlich.
00:10:01: drittens der dritte marker mini werkzeuge die sofort wirken.
00:10:05: ja du kannst also folgendes machen es gibt die soft eye technik die stammt aus der meditation und aus dem schauspiel.
00:10:15: statt start zu gucken entspannen mal die muskeln rund um die augen.
00:10:20: der blick wird weiter ruhiger offener.
00:10:23: das wirkt sofort liebevoller präsenter und weicher.
00:10:29: Und dann gibt es noch der Gegengewichtsstand.
00:10:32: Das ist auch aus der Embodimentforschung.
00:10:35: Du belastest beide Füße gleichmäßig, Knie locker, Gewicht gefühlt durch die Füße in den Boden sinken lassen.
00:10:44: Das ist eine Erdung, die man von außen wahrnimmt.
00:10:47: Und dann gibt es noch die Zentimeteratmung.
00:10:51: Atme bewusst ein Zentimeter tiefer in den Brustraum hinein.
00:10:56: Das gibt dir eine Präsenz im Oberkörper, deine Schultern entspannen sich und deine Stimme wird wärmer.
00:11:06: Was auch noch mal Kate Hatzen finde ich sehr gut beherrscht, ist die drei Sekunden Pause.
00:11:11: Bevor du sprichst... Eins, zwei, drei, atmen und dann sprechen.
00:11:17: Das wirkt souverän, liebevoll und sicher.
00:11:20: Das sind alles Dinge, die müssen wir natürlich nicht alle machen, aber es ist doch cool zu wissen, dass es diese Möglichkeiten gibt.
00:11:29: In anderen Kulturen zum Beispiel sagt man in Japan, dieser Moment kommt nie wieder.
00:11:37: In Japan zum Beispiel gibt es einen Satz, dieser Moment kommt nie wieder.
00:11:43: Im Skandinavien sagt man gerne nicht Leistung, sondern echtes Sein.
00:11:48: Und bei den Chiroki mit Brust, Augen und Händen zuhören.
00:11:54: Und was du dir als systemische Frage stellen könntest, wäre, wo bist du gerade?
00:11:59: Bei dir, beim Umfeld oder bei deinem Gegenüber?
00:12:04: Und wenn wir das neurowissenschaftlich uns anschauen, Präsenz entsteht, wenn der Vargusnerv aktiviert ist.
00:12:11: Samf das Atmen, langsamer Blick, ruhige Bewegung.
00:12:17: Und vielleicht, während du atmest, kann ein Teil in dir schon spüren, dass Präsenz nicht ist, was du machen musst, sondern etwas, das aus dir heraus entsteht.
00:12:29: Ganz natürlich, ganz ruhig, ganz ruhig, ganz natürlich.
00:12:36: Wenn wir nochmal an den Anfang gehen, dann war das eben wirklich so.
00:12:40: dass ich da am roten Teppich, neben dem roten Teppich stand, weil ich bin schon rüber gelaufen, und dass Hugh Jackman sich umgedreht hat und kurz an meine Augen geguckt hat.
00:12:53: Und das war gefühlt nicht kurz, das war nicht beiläufig, sondern so, als würde ich in dem Moment nur da sein.
00:13:01: Keine Eile war da, kein ich muss weiter, sondern dieses tiefe, warme, ich bin hier, mit dir, Jetzt.
00:13:11: Und da habe ich gedacht, so sieht Präsenz aus.
00:13:13: Das kann ja natürlich ganz wunderbar.
00:13:14: Und das hat auch nichts mit mir zu tun, sondern damit, dass er das eben beherrscht und damit sehr viele Menschen glücklich macht.
00:13:24: Und das ist dann so ein Moment, dass Mensch... diesen Augenblick nur dir schenkt.
00:13:29: Und das kannst du ja auch mit anderen Menschen machen.
00:13:31: Du kannst präsent werden und deinem Gegenüber dieses Moment geben, dieses Gefühl schenken, was Hugh Jackman denn mir in dieser Sekunde gegeben hat.
00:13:42: Und das kostet nichts, außer eben mutig zu sein, zu atmen, bei dir zu sein und dein Gegenüber wahrzunehmen.
00:13:50: Und das kannst du heute Für dich mal kurz dir überlegen, dass Präsenz beginnt nicht auf dem roten Teppich.
00:13:58: Präsenz beginnt hier im Bad von Zähneputzen, wo du gerade bist, im Café auf dem Weg zur Arbeit, in der Apotheke, vielleicht gleich mit der Kassiererin, der du dein Geld gibst.
00:14:09: Denn deine Präsenz entsteht da, wo du beschließt, ich bin jetzt da, für mich und für diesen Moment und für dein Gegenüber.
00:14:18: Ja?
00:14:18: Und ich muss sagen, dass ich das... automatisch schon versuche mein Leben lang zu machen.
00:14:24: Natürlich habe ich all diese Techniken auch schon ganz früh mit neunzehn auf der Schauspielschule gelernt.
00:14:31: Und weiß aber einfach, dass es das Leben für mein Umfeld und mich so viel schöner macht.
00:14:36: Was sind das für tolle Begegnungen, wenn wir gemeinsam im Hier und Jetzt sind?
00:14:40: Das ist echte Begegnung und das macht glücklich.
00:14:45: Und du kannst hier immer mal wieder zwischendurch sagen, ich bin hier.
00:14:50: Ich bin sicher, ich bin genug.
00:14:53: Ich fülle den Raum mit Ruhe und Wärme und ich vertraue meinem Weg.
00:15:10: Und bevor wir heute enden, noch ein kleiner Safe Care Moment.
00:15:14: Ich starte hier und jetzt ganz präsent meinen Tag ja über mit meinem Slow Juicer von Hurem.
00:15:22: Und das ist für mich wie so ein täglicher Liebesbrief an mich und meinen Körper.
00:15:27: Und falls du dir gerade überlegst, dir etwas Gutes zu tun und du sagst, du hättest gerne noch mehr frisch gepresste Säfte in deinem Leben, dann nutzt die Black Week, die gerade ist, mit meinem Code Katerina, zehn, C-A-T-E-R-I-N-A, zehn.
00:15:42: Spaß tut zehn Prozent auf den reduzierten Preis.
00:15:46: Das bedeutet, thirty-fünf Prozent plus noch mal zehn Prozent.
00:15:51: Und ja, ich bin so gespannt, wie es dir geht mit dem Hurum Slowjuice.
00:15:55: Ich weiß viel überlegen gerade.
00:15:58: Mein Leben hat es verändert.
00:15:59: Das siehst du auch auf meinem Instagram-Kanal.
00:16:00: Da habe ich ganz, ganz viele Reels dazu.
00:16:03: Und ich freue mich, wenn wir uns morgen wieder um sechs Uhr dreißig hören in diesem Podcast.
00:16:09: Und ja, ich höre diesen Moment mit Hugh Jackman und Kate Hartz nie vergessen.
00:16:13: Und ich will an der Stelle auch nochmal sagen, dass es für mich keine Selbstverständlichkeit ist, Hollywoodstars zu treffen und sogar einen Augenkontakt zu haben.
00:16:23: und generell auf dem roten Teppich zu sein und übrigens mal ganz nebenbei unter uns, es kostet mich jedes mal richtig doll Überwindung, auf dem roten Teppich zu gehen und das ist ein kleines Geheimnis, was ich jetzt mal mit dir lüfte, um dir zu zeigen, wir alle haben unsere Dinge, die richtig Mut kosten und wenn ich auf dem roten Teppich gehe, kostet es mich so richtig Mut.
00:16:44: Ich werde aber wahnsinnig belohnt und ich wünsche dir auch ganz viel Mut und ganz viel Präsenz.
00:16:50: Bis morgen, deine Katharina.
00:16:52: Und sag mal, hast du schon in die Wolken geschaut und denkst du bitte daran, dass du die Hauptdarstellerin bist in deinem Leben und nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.
00:17:03: Noch mal danke für alle fünf Sternebewertungen, für die Chartplatzierung.
00:17:08: Und wenn du mich noch glücklich machen willst, gib mir eine fünf Sternebewertung bei Spotify oder in der Podcast-App.
00:17:15: Bis morgen.