MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Selbstliebe, Lebensfreude,Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge, Weiblichkeit & Achtsamkeit

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: Herzlich willkommen auf Mega Bambi, dein Wohlfühl-Podcast für mehr Selbstliebe, Lebensfreude und für mehr Selbstbewusstsein.

00:00:17: Ich bin Katharina Bogacelski, ich bin Moderatorin, systemischer Coach und Speakerin und ich möchte dich hier daran erinnern, dass du die Hauptdarstellerin in deinem Leben bist, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.

00:00:37: Herzlich willkommen zu dem Ort, wo ich möchte, dass du auftangst, dein Wohlfühl-Podcast.

00:00:45: Meine Themen sind Selbstfühlsorge und Selbstliebe und im großen Sinne mentale Gesundheit.

00:00:51: Aber es soll ein Ort sein, wo du das Gefühl hast, du sitzt mit einer guten Freundin im Sommer auf dem Balkon.

00:00:57: oder im Winter in der Küche.

00:00:59: und das sage ich deswegen, weil eine Stammhörerin mir das mal vor ein paar Jahren bei Google, nee bei Apple Podcast eine Bewertung geschrieben hat.

00:01:09: Ich habe sie leider nie kennengelernt, aber das fand ich so schön, weil genau das möchte ich.

00:01:14: Ja, ich war bei Toni Robbins und ich war das zweite Mal bei Toni Robbins und letztes Jahr war ich mitten in der Trauerphase um meine Mama und wollte das nochmal so komplett bewusst erleben.

00:01:30: Und was mich auf diesem Event sehr gefreut hat, wie generell bei allen Dingen, die ich so höre und sehe, ich bin ja mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, seitdem ich vier bin, weil meine Mutter da komplett im Thema war.

00:01:44: Ich bin damit aufgewachsen.

00:01:45: Also ich würde schon sagen, ich kenne die ganze Szene.

00:01:50: seit vielen, vielen Jahren.

00:01:52: Und was hat mir gefallen?

00:01:53: oder was sind auch meine Learnings oder auch die Dinge, wo ich nochmal sage, das finde ich echt lohnswert mit dir zu teilen, wenn du nicht vielleicht sogar auch dort warst und schreib mir mal gerne, ob du was anderes empfindest.

00:02:08: Also zum einen das Hauptding war für mich, was ich so rausgehört habe und was wir ja auch alle wissen, Fokus ist.

00:02:17: Alles.

00:02:18: Und wo dein Fokus hingeht, dahin fließt deine Energie.

00:02:23: Einer der Hauptsätze in der Arbeit von Toni Robbins ist, change your focus, change your life.

00:02:30: Also, wo dein Fokus hingeht, da fließt deine Energie hin.

00:02:34: oder auch nochmal direkt übersetzt.

00:02:36: Wenn du deinen Zustand veränderst, dann änderst du dein Leben.

00:02:40: Und was bedeutet das jetzt ganz konkret für dich und für mich und für uns alle?

00:02:45: Das bedeutet, dass wir im Alltag, wann immer wir es schaffen, darauf achten können, wohin unsere Gedanken gehen.

00:02:56: Wohin gehen deine Gedanken?

00:02:58: Und wo bleiben sie vielleicht auch ständig stecken?

00:03:02: Und so ein Learning oder auch so ein Tool könnte sein, das zu trainieren.

00:03:08: Und das machen wir letztendlich auch in Coachings.

00:03:12: Muster sehen, erkennen und neue, stärkende Muster aufbauen und wählen.

00:03:18: Und das Zweite, was auf jeden Fall auch ein Riesenpunkt ist.

00:03:25: Unser Zustand ist veränderbar und das in jeder Sekunde, das so witzig, weil ich auch immer sage, wir können unser Leben jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde ändern.

00:03:33: Es geht so ein bisschen in die Richtung.

00:03:36: Und ja, wir können in jeder Sekunde unseres Lebens unseren Zustand ändern und das können wir über Bewegung machen, über Atmung, über Sprache, über Energie.

00:03:48: Ja?

00:03:48: Und das habe ich tatsächlich am eigenen Körper gespürt.

00:03:52: Und wenn du mal bei Tony Robbins warst, dann kennst du das.

00:03:55: Was macht er?

00:03:57: Er ist damit beschäftigt, einständig.

00:03:59: Man gibt eine bestimmte Pose, die ihm Kraft gibt.

00:04:02: Dann hüpft man, dann hüpft man, hüpft man, tanzt man, benutzt man die Stimme und der ganze Körper ist am Arbeiten.

00:04:09: Und das wird diese Viertrage so trainiert, mit toller Musik, mit toller Gemeinschaft.

00:04:15: Und das können wir ja mal ganz kurz machen, stehen mal ganz kurz auf, atme mal tief ein und tief aus und lächel dabei.

00:04:27: Können wir mal kurz machen, stehen mal auf.

00:04:31: Im besten Falle streckst du die Arme nach oben, lächelst und atmest mit mir ein, atme mit mir ein und atme mit mir aus.

00:04:45: Nochmal, atme mit mir ein, atme mit mir aus und ein drittes und letztes mal atme ein.

00:04:56: Und atme aus.

00:05:00: Das hat jetzt schon innerhalb von Sekunden unseren Zustand verändert.

00:05:06: Und das kann man natürlich noch ganz stark, sag ich mal, auskleiden, ausarbeiten, verändern oder so im Kleinen das so tatsächlich einfach beruhen lassen.

00:05:16: Also ich persönlich finde das großartig.

00:05:21: Dritter Punkt.

00:05:22: kleine Schritte zählen.

00:05:24: Du kennst das von mir, ich rede immer von den Baby Steps.

00:05:27: Ja, und das nehme ich auch so aus seiner Arbeit raus.

00:05:30: Geht nicht darum, dein Leben komplett an einem Tag von heute auf hundert zu ändern, sondern es geht darum, dass wir jeden Tag ein bisschen besser für uns sorgen als gestern.

00:05:42: Und ich bin der festen Überzeugung, fünf, zehn Minuten am Tag reichen, die du dir schenkst, um dein Leben langfristig zu verändern.

00:05:52: Also, ich habe ja auch eine Podcast-Folge vor vielen Jahren, vielleicht finde ich sie und verlinke sie dir unten in der Beschreibung zu dieser Podcast-Folge.

00:06:00: Eine Minute Selbstliebe verändert schon ganz viel.

00:06:04: Wenn du bis jetzt sagst, mir gefällt die Folge, wenn du bis jetzt sagst, mir gefällt generell deine Arbeit, dann geh jetzt mal in den Player deiner Wahl, ob du mich gerade bei der Podcast-App, bei Spotify, bei Deezer, wo hörst du mich gerade?

00:06:19: Dann würde ich dich bitten, dass du meinen Podcast abonnierst und mir eine fünf Sterne Bewertung schenkst.

00:06:24: Das wäre toll.

00:06:25: Da würde ich mich wahnsinnig gewertschätzt fühlen.

00:06:29: Was ist noch ganz spannend, wenn wir uns mal damit so neurowissenschaftlich beschäftigen?

00:06:35: Dann ist es einfach so, dass unser Gehirn filtert pro Sekunde Millionen Reize.

00:06:44: Und es entscheidet dann nach unserem persönlichen Fokus, was es durchlässt.

00:06:49: und was es nicht durchlässt.

00:06:52: Und wenn du wir jetzt ständig darauf schauen, was fehlt uns, was klappt nicht, was kann ich nicht, dann wird genau das stärker werden.

00:07:02: Ich war bei Janine Kunze im Podcast als Gast eingeladen, da habe ich von einem Garten gesprochen, wenn wir ein Garten sind, oder unser Gehirn ist ein Garten, und wenn wir jetzt dieses Gartenbild nutzen, Und wenn wir immer nur auf das Unkraut schauen, wenn unsere negativen Gedanken, sag ich jetzt mal, das Unkraut sind und immer unseren Fokus darauf lecken, dann wird dieses Unkraut, was ja sowieso schon von alleine sprießt, immer stärker.

00:07:27: Und die schönsten Blumen, die ganz klein sind, wann immer wir einen guten Gedanken haben, wann immer wir für uns sorgen, dann werden diese Blumen immer größer und immer stärker.

00:07:40: Im Prinzip ist es auch ein Teil von meinem Coaching, wo ich als Coacher mit meinen Klientinnen daran arbeite, die Aufmerksamkeit zu verschieben.

00:07:49: Weg vom Problem, weg von der Herausforderung hin zu den Möglichkeiten der Gestaltung.

00:07:56: Denn das, was du gießt, wächst.

00:07:58: Und da, wo du deine Aufmerksamkeit hinwendest, das wird stärker.

00:08:03: Und ich finde das einfach so schön, sich das nochmal wirklich bewusst zu machen, was Tony hier auch einfach sagt, der Zustand ist veränderbar in jeder Sekunde.

00:08:11: Und wenn wir wieder neurowissenschaftlich darüber sprechen, Bewegung, Atmung, Sprache, das verändert unsere Biochemie, Endorphine, Dopamin, Serotonin, alles wird angekurbelt.

00:08:25: Und auch ein total schöner Satz, bei diesen kleinen Schritte zählen, Beständigkeit ist deine Superpower.

00:08:34: Es geht wirklich nicht darum, alles zu verändern, sondern es geht wirklich darum, Regelmäßigkeit ist deine Superpower.

00:08:44: Und neurowissenschaftlich wissen wir einfach, Wenn wir jeden Tag einen kleinen Schritt machen, liebevoll und beständig, wir wissen, dass unser Gehirn wiederholungen liebt.

00:08:56: Und jeder kleine Schritt, den wir vor uns tun, ist wie ein kleiner Samen, den wir in unserem inneren Garten pflanzen von einer schönen Blume.

00:09:06: Wenn du einmal das machst oder wenn du nur den Samen in die Erde liegst und nicht gießt, passiert nicht viel.

00:09:11: Wenn du dich darum kümmerst, dann passiert ganz viel.

00:09:14: Also mach irgendetwas täglich.

00:09:17: Ja, und dann wächst jeden Tag dein Garten der Selbstliebe, dein Garten der Selbstfürsorge immer mehr und es kommen die schönsten bunten Blumen zustande.

00:09:26: Vielleicht hast du ein ganz akkuraten Garten in deinem Selbstliebe, Selbstfürsorgegarten.

00:09:31: Vielleicht ist ja der wilde Blumen, das ist ganz individuell.

00:09:35: Und ich sage dir, das ist die größte Challenge für mich.

00:09:37: Ich liebe Neues.

00:09:38: Ja?

00:09:39: Und diese Beständigkeit, Beständigkeit ist die Superpower.

00:09:43: Ein Teil von mir sagt so, oh, kein Bock langweilig.

00:09:45: Und der andere weiß, es ist wahr.

00:09:47: Und da erzähle ich dir gleich mehr zu, weil das wird meine Challenge sein, die auch vielleicht deine wird.

00:09:53: Tieser, Tieser, Tieser.

00:09:55: Aber dazu gleich mehr.

00:09:57: Also frag dich mal jetzt, welchen kleinen Samen möchtest du in deinem Garten der Selbstfürsorge selbstliebe pflanzen?

00:10:07: Vielleicht ist das ein liebevoller Satz, wo du jeden Tag im Spiegel zu dir selber was Nettes sagst, vielleicht ist dein kleiner Samen, den du für dich sehst.

00:10:18: Stille, Ruhe, vielleicht lässt du dich inspirieren von dem Satz meiner Mama und setzt dich jeden Tag auf den Balkon und schaust in die Wolken und fragst dich selber, habe ich heute schon in die Wolken geschaut, was auch immer das ist.

00:10:34: Und weil das Eine Challenge ist diese Beständigkeit.

00:10:38: Beständigkeit ist unsere Superpower.

00:10:41: Habe ich mir was überlegt.

00:10:43: Eine dreißig-tägige Selbstliebe-Challenge.

00:10:46: Jeden Tag fünf bis zehn Minuten für dich.

00:10:51: Das kann spazieren sein, das kann atmen sein, das kann tanzen sein, das kann journaln sein, das kann alles sein.

00:10:58: Und weißt du was?

00:10:59: Wir machen das zusammen.

00:11:03: Ich committe mich, ich verpflichte mich, dir, dreißig Tage lang, jeden Tag, eine Podcastfolge zu schenken.

00:11:12: Das ist für mich eine Wahnsinns-Challenge in der Produktion, in der Umsetzung.

00:11:18: Aktuell ist mein Podcast ja noch werbefrei.

00:11:21: Ich verdiene keinen Cent mit diesem Podcast.

00:11:23: Ich habe aber gemerkt, in diesem Seminar mit Toni Robbins, ich renne dafür, Menschen zu inspirieren, etwas für sich zu tun.

00:11:35: Und dieser Podcast ist ein Ort, wo ich dich inspirieren will.

00:11:39: Ich weiß, dass nicht jeder von euch das Geld hat, ins Coaching zu kommen.

00:11:45: Und für euch ist das.

00:11:46: Und für alle anderen, die sagen, ich bin noch nicht ready für das Coaching.

00:11:50: Ich werde jetzt also jeden Tag eine Podcast-Folge mit der Challenge verbinden.

00:11:56: Man kann auch sagen, es wird eine selbstliebe Kurche.

00:11:57: Überleg noch ein bisschen, wie der Name sein wird.

00:12:00: Was jetzt wichtig ist, damit du es nicht verpasst.

00:12:03: Erstens, du abonnierst diesen Podcast.

00:12:06: Mega Bambi, ja?

00:12:07: Such in der Suchmaschine nach Mega Bambi.

00:12:10: Abonnier das.

00:12:11: Wenn du magst, trage dich super gerne ein für mein Newsletter.

00:12:15: Da bekommst du alle Infos für die Dreißig-Tage-Selbst-Liebe-Challenge als Geschenk für dich.

00:12:22: Alles im Vorfeld, wie du dich vielleicht auch darauf vorbereiten kannst, wann es stattfindet.

00:12:27: Einfach hier in den Show-Nurz findest du, wie du dich für den Newsletter anmeldest.

00:12:33: Und wenn du jetzt schon merkst, cool, aber eigentlich möchte ich tiefer gehen, melde dich super gerne an für mein Coaching.

00:12:41: Ich habe Einzelcoachings, aber ich empfehle immer drei bis fünf Sitzungen, weil wir da in unsere stärkste Selbstwirksamkeit kommen.

00:12:49: Diese neunzig Minuten finden entweder in Berlin statt oder du zahlst mir die Anreise oder ich habe da sowieso gerade zu tun.

00:12:58: Das sind neunzig Minuten, hundertfünfzig Euro als Einzelpreis.

00:13:03: Dreier- und Fünferpaket und auch Zehnepakete.

00:13:06: Da ist es günstiger.

00:13:08: Und gleichzeitig gibt es natürlich auch die Möglichkeit, mit mir ein Tagesworkshop zu machen oder einen halben Tag, wenn du sagst, du möchtest da tiefer eintauchen oder aber du nutzt das Walk & Talk Coaching, wo wir entweder dreißig Minuten oder Fünfzig Minuten oder Vierzig Minuten miteinander spazieren gehen.

00:13:28: Das heißt, du bist da, wo du bist, ich bin da, wo ich bin und wir telefonieren.

00:13:33: Und während du spazierst, coachen wir.

00:13:37: Und wie das genau funktioniert, hörst du in der vorvorletzten Podcastfolge zu Walk & Talk Coaching.

00:13:43: Das kann ich dir total empfehlen, ist auch ein bisschen niedrigschwelliger, weil der Preis da tatsächlich ein bisschen geringer ist, weil ich möchte auch Menschencoaching ermöglichen, die das klassische Coaching nicht wahrnehmen können.

00:13:55: Ich plane auch bald eine Selbstfürsorge, Selbstliebe, Workshop zu machen online, dass ich euch mehr Angebote liefere.

00:14:03: Ich bin dabei, mein Kartenset zu entwickeln.

00:14:06: Ich plane im Hintergrund der quillissen Dinge und ich überlege auch, ob ich wieder anlässlich der Raunächte wieder eine Selbstliebereise veranstalte.

00:14:15: Also da kommt bald mehr.

00:14:17: Für mich ist jetzt erstmal das Allerwichtigste.

00:14:19: Wir nehmen mit.

00:14:21: Wir können.

00:14:21: Ich fasse gerne nochmal zusammen.

00:14:24: Fokus ist alles.

00:14:25: Wir entscheiden, wo unsere Energie hinfließt.

00:14:28: Wir sind nicht das Opfer der Umstände unseres Lebens.

00:14:31: Wir sind Entscheiderin und Entscheider.

00:14:35: Unser Zustand ist sikündlich veränderbar und kleine Schritte zählen.

00:14:40: Und wenn du magst, nimm gerne mein Bild von diesem selbstliebe Selbstfürsorgegarten, wo wir wirklich entscheiden können, welchem Samen wir die Aufmerksamkeit geben.

00:14:52: Ich spiele dir auch gleich nochmal eine Teilnehmerstimme ein vom Walk & Talk Coaching und was mir jetzt unglaublich wichtig ist, ist dir davon zu erzählen, wie sehr mir gerade aktuell in meinem Leben meine Routine hilft.

00:15:10: Ich mache jeden Morgen immer die gleichen Dinge.

00:15:14: Ich wache auf mit geschlossenen Augen, wofür bin ich dankbar.

00:15:19: Dann lese ich zehn bis zwanzig Minuten in einem Buch.

00:15:25: Dann mache ich das Handy auf, aber erst mal nur für meine englischsprachige App.

00:15:31: weil ich habe ja ein Grundstück in Griechenland gekauft, damit ich besser in Englisch werde.

00:15:37: Das mache ich zehn Minuten, besser mehr.

00:15:39: Dann mache ich mit meinem Partner Kaffee, Tee, wir verbringen Zeit.

00:15:45: Und dann, wenn er zur Arbeit gegangen ist und ich noch Zeit habe, mache ich meinen Priming.

00:15:50: Dann setze ich mich hin, jeder für durch drei Dinge, für die ich dankbar bin, je richtig in das Gefühl, mit allen meinen Sinn.

00:15:57: Dann Gehe ich in drei Dinge, die ich mir wünsche.

00:16:00: Stell mir vor, wie das ist.

00:16:02: Dann gehe ich in meine Powerpose.

00:16:04: Ich mache seit Jahren die Powerpose.

00:16:07: Und dann atme ich.

00:16:09: Ready, steady, go.

00:16:12: Und seitdem ich das wieder mache, hat sich so viel verändert.

00:16:15: Und du weißt es, mein größter Feind ist die Wiederholung und die Beständigkeit.

00:16:20: Ich prime mich jetzt aber um, denn Beständigkeit ist der Schlüssel.

00:16:25: Ist die Superpower.

00:16:27: Also in diesem Sinne freu dich auf die Selbstliebekur.

00:16:30: Kriegst noch mehr Infos dazu.

00:16:31: Ich freue mich jetzt erstmal ganz, ganz toll, dass du dir diese Zeit genommen hast, diese Folge zu hören.

00:16:36: Bitte lass mich wissen, was du mitnimmst.

00:16:39: und ganz, ganz wichtig, du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben und ich spiele dir jetzt nochmal eine Teilnehmerstimme ein von einer Kundin, die bei mir beim Walk & Talk war.

00:17:02: begleiten lassen und tatsächlich kann ich das nur jedem empfehlen.

00:17:05: Also es ist super flexibel, man kann es halt jederzeit eigentlich von überall ja machen.

00:17:10: Also es ist ja einfach nur spazieren, so wie es einen selber in den Alltag passt und mit Katharina telefonieren und dabei coachen sie ein und ich fand das super.

00:17:21: Ich habe eigentlich einen sehr, sehr kurzen Fahrradweg zur Arbeit, habe das aber dann halt immer genutzt, um halt vor der Arbeit mich noch coachen zu lassen und bin dann halt zu Fuß gegangen.

00:17:31: Das hat dann halt eine halbe Stunde gedauert.

00:17:35: Zuerst hatte ich auch die dreißig Minuten.

00:17:38: Ich habe es dann irgendwann aber aufgeschockt, auf forty-fünf Minuten Coaching.

00:17:43: Und ja, ich habe es drei Monate lang gemacht, einmal pro Woche.

00:17:48: Und mir hat es unfassbar geholfen.

00:17:54: Ich habe viel mehr Klarheit für mich gewinnen können.

00:17:56: Ich finde auch tatsächlich super, dass ich mit Katharina zusammenarbeiten kann.

00:18:02: dass sie wirklich einen dazu bringt, wirklich mehr Klarheit zu gewinnen.

00:18:08: Und da ist so eine Tiefe drin und trotzdem alles aber auch mit so viel Humor.

00:18:13: Also ich habe so viel gelacht.

00:18:16: Und das tut einem so gut, dann halt auch wirklich einfach aus Herzenslust zu lachen.

00:18:26: Genau, es war einfach so schön, so leicht und so wirksam und mit so viel Energie irgendwie dann auch in den Tag zu starten.

00:18:36: Das fand ich ganz toll.

00:18:38: Genau.

00:18:39: Und was kann ich noch sagen?

00:18:41: Sie hat ganz, ganz viele tolle Tools, die sie halt jedes Mal, es ist halt auch nicht das Gleiche.

00:18:49: Sie bringt jedes Mal was anderes mit rein, sei es verschiedene Methoden wie EFT oder halt auch einfach auf systemische Fragen zu stellen.

00:19:00: Sie hat auch kleine Hypnose-Elemente benutzt, muss man dann halt vielleicht einfach auch gucken, wo man dann halt langläuft, dass man halt kurz stehen bleibt und sich einfach auch die Zeit nimmt.

00:19:13: Und ja, mir hat es total geholfen, auch mal einen anderen Perspektivwechsel zu bekommen.

00:19:19: Und ich fand es einfach... ganz großartig.

00:19:24: Und ich glaube, dass es natürlich auch ganz toll ist, wenn man sich natürlich auch nochmal bewegt, ja, anstatt jetzt bei einem Coaching-Ancruz zu sitzen, bewegt man sich, man ist draußen, man hat frische Luft und kriegt so viele Impulse und so viel Klarheit.

00:19:40: Das hat mir am meisten eigentlich daran gefallen, dass man gleichzeitig nicht nur was Tolles für seine Seele gemacht hat, sondern auch für sein Körper.

00:19:49: Und ja, ich bin einfach nur sehr dankbar für Katharina, für ihre Impulse, für ihre Zeit, die sie sich dann für mich genommen hat und für das Walk & Talk.

00:19:59: Dankeschön.

00:20:03: Ja, ich dachte, das ist noch mal ganz hilfreich, vielleicht für den einen oder anderen sich das besser vorzustellen.

00:20:09: Und ich liebe meine Arbeit als Coachin und ich liebe es, mit Klienten und Klienten zu arbeiten.

00:20:17: Ich hatte gestern auch noch mal so ein Gespräch mit einer Freundin, die meinte, sie hat so viel Therapie in ihrem Leben gemacht und für sie ist es so toll parallel mit ihrer Coaching zu arbeiten, weil im lösungsorientierten systemischen Coaching, wo ich ja herkomme, was ja meine Haltung ist, meine Haltung ist, meine Klienten ist die Expertin für ihre Lösung.

00:20:39: Mein Ziel ist es, meine Klienten in die Selbstwirksamkeit zu bringen.

00:20:43: Es ist keine Beratung, es ist ein Coaching.

00:20:46: Das bedeutet, ich stelle Fragen, die du dir nicht stellen würdest.

00:20:49: Ich begleite dich mit unterschiedlichsten Interventionen.

00:20:53: Wenn ich Wingwave Coaching mache, habe ich vergessen zu sagen, das geht in der Regel sechzig Minuten.

00:21:00: Das ist nochmal eine andere Formatentwicklung.

00:21:03: Und ich werde Vielleicht auch noch mal spezielle Podcast-Folge machen, wo ich mehr über Hypnose spreche, mehr über Wingwave, mehr über systemisches Coaching, mehr über systemische Aufstellung.

00:21:14: Also, dass ich dir einfach mal so meinen Methoden-Kroffer vielleicht in detail pro Folge vorstelle, ob alleine oder auch mit Gast, da muss ich noch mal drüber nachdenken.

00:21:25: Aber im Prinzip ist wirklich alles möglich, was du dir wünscht auf deiner Reise.

00:21:30: Ich... Ja, ich liebe das einfach und ich freue mich total, wenn du vielleicht auch zukünftig meine Klientin wirst, schreib mir ganz unkompliziert ein E-Mail.

00:21:40: oder wenn du auf Instagram bist, schreib mir da eine Nachricht, also ganz wie du magst.

00:21:46: Wenn du nächstes Jahr zu Toni gehst, berichte mir, ich werde nächstes Jahr nicht hingehen, weil ja, das ist dann auch gut.

00:21:52: Ich kenne jetzt das Programm und aber ich kann es total empfehlen, wenn man auch so eine körperliche Erfahrung haben will.

00:22:01: Und ich guck mal, wie ich in der Selbstliebekur in der Selbstliebe-Challenge mit dir auch in so eine Veränderbarkeit gehe.

00:22:07: Weil ich finde, wenn wir das dreißig Tage durchziehen, dann sind wir da schon gut dabei.

00:22:11: Oder ihr Lieben, in diesem Sinne, du bist die Haupterstelle in deinem Leben.

00:22:16: Hack einen schönen Tag, bis ganz bald, deine Katharina.